Einige Buchsen können sich aus zwei separaten Komponenten zusammensetzen. Diese Lösung ist bei PUR-Buchsen ziemlich populär, kommt aber auch bei hauptsächlich aus Gummi bestehenden Buchsen vor. Bei dieser Lösung muss die Reihenfolge des Einpressens sowie die Tatsache beachtet werden, dass das der Dämpfung dienende Teil (Gummi/Polyurethan) bis zur Hälfte seiner Länge einzupressen ist, bevor mit dem Einpressen der Innenbuchse begonnen wird. Nachstehend finden Sie die Anweisung für den Austausch einer derartigen Buchse:
Wie ist eine Buchse sachgerecht gegen eine 2-teilige Buchse auszutauschen?
Vor der Demontage
Demontage
Ordnungsgemäß demontiertes Bauteil
Montage
4

B – Presse
C – Neuer PUR-/Gummieinsatz
D – Querlenkerarm
Anschließend auf die Metallbuchse drücken.
5

Den neuen Einsatz so durchpressen, dass der unter Flansch aus dem unteren Teil des Querlenker herausragt.
6

Den Einsatz bis zum Ausgleich nachdrücken.