Nachfolgend finden Sie das Verfahren zum Ersetzen einer zweiteiligen geklebten Buchse durch eine geeignete zweiteilige, nicht geklebte Buchse:
Wie tausche ich eine zweiteilige Buchse richtig aus?
Vor der Demontage
Demontage
Ordnungsgemäß demontiertes Element
Aufmerksamkeit!
Zur Erleichterung des Einbaus des neuen Bauteils ist eine Fase auszuführen. Vor der Montage reinigen Sie den gesamten Buchsensitz gründlich von allen Verunreinigungen.

B – Reinigen Sie von allen Verunreinigungen
C – Querlenkerarm
D – Außengummibuchse
E – Innenbuchse
Montage
1

B – Presse
C – Neuer PUR-/Gummieinsatz
D – Querlenkerarm
Den neuen Gummi-/PUR-Einsatz bis auf die Hälfte seiner Länge einpressen.
2

B – Presse
C – Innenbuchse
D – Neuer PUR-/Gummieinsatz
Während Sie auf die Innenbuchse drücken, drücken Sie den neuen Polyurethan-/Gummi-Einsatz auf die Hälfte seiner Länge und drücken Sie ihn dann auf die Metallbuchse
3

A – Zum Ausrichten drücken
Drücken Sie den neuen Einsatz, bis der untere Flansch aus dem unteren Teil des Querlenkers herauskommt.
4

Korrekt eingepresstes Element